Offizielles Siegel für Forschungsexzellenz und Innovationskompetenz erhalten

Unsere KI-Aktivitäten wurden mit dem offiziellen Siegel für Innovationskompetenz ausgezeichnet. Vergeben wird das BSFZ-Siegel im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ). Das BSFZ-Siegel bestätigt, dass unsere KI-Projekte nicht nur innovativ und zukunftsorientiert sind, sondern auch die strengen Kriterien der Forschungszulage erfüllen. Damit erhalten wir eine offizielle Anerkennung für unsere Forschungsexzellenz und unsere Beiträge zur technologischen Fortentwicklung in Deutschland.

Besonders gewürdigt wird dabei unser Ansatz, „generative KI mit hochschulischen Kontextdaten zu kombinieren und so ein neues Funktionsniveau personalisierter Bildungsassistenz zu schaffen“. Anders gesagt:  wir verbinden modernste KI-Technologien mit den realen Bedarfen in Studium und Campusmanagement. Für uns ist das Siegel ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen: KI in der Hochschulwelt praxisnah, verantwortungsvoll und wirkungsvoll einzubringen.

Willkommen

Unsere Vision:

Smarte Hochschul-Assistenzen, die als dialogische KI das hochschulische Erlebnis und die Arbeits-Effizienz sowohl für Studierende als auch für Mitarbeitende im täglichen Betrieb unverzichtbar bereichern.

Und zwar aus hochschulischer Sicht rechtssicher, kontrolliert, datenschutzkonform und konsequent integriert in das Campus-Management-System.

Interessiert? Lesen Sie mehr zu SMARTA oder SMart-C.

Wechseln Sie ggf. auch zur englischen Ansicht, da dort zusätzliche Beiträge veröffentlicht sind.